Was ist rosa thälmann?

Rosa Thälmann

Rosa Thälmann (geb. Koch, *26. August 1890 in Greifswald; † 22. September 1943 im KZ Ravensbrück) war eine deutsche Politikerin der KPD und die Ehefrau von Ernst Thälmann.

Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1944 wurde sie zur Symbolfigur der antifaschistischen Bewegung in der DDR.

Sie engagierte sich nach dem Ersten Weltkrieg in der Arbeiterbewegung und trat der KPD bei. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sie mehrfach verhaftet und schließlich ins Konzentrationslager Ravensbrück deportiert, wo sie ermordet wurde.